Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
2024 Niederhäuser Hermannshöhle Magnum Riesling Spätlese feinfruchtig

Beschreibung
Eine edle, klassische Spätlese – reich an Fruchtaromen, tief und konzentriert, dabei tänzerisch elegant und voller Leichtigkeit. Die 2024er Hermannshöhle Spätlese ist ein Riesling voller Strahlkraft, Finesse und innerer Ruhe – ein großer Wein mit feinstem Schliff.
Die bis zu 75 Jahre alten Reben stehen in der legendären Lage Hermannshöhle – einem perfekt exponierten, steilen Südhang mit außerordentlich mineralreichen Böden. Schwarzgrauer Schiefer, vulkanisches Eruptivgestein wie Porphyr sowie Kalkstein-Elemente prägen hier ein Terroir, das seit über einem Jahrhundert als eines der besten für Riesling weltweit gilt. Kein anderer Weinberg an der Nahe genießt eine vergleichbare Reputation.
In der Nase zeigt sich die Spätlese duftig und vielschichtig: feine Schiefernoten, florale Anklänge und ein Hauch exotischer Frucht. Am Gaumen gliedern sich die intensiven Fruchtaromen nahtlos in die terroirgeprägte Mineralität ein. Die Säurestruktur ist rassig, aber perfekt eingebunden – ein Spiel aus Kraft, Eleganz und Präzision. Der Abgang ist lang, klar und schwebend – ein Ausdruck vollendeter Harmonie.
Nach selektiver Handlese werden nur die besten, perfekt gereiften Trauben schonend gepresst und anschließend in kleinen Edelstahlbehältern und neutralen Eichenholzfässern ausgebaut. Die Abfüllung erfolgt im darauffolgenden Jahr mit hochwertigen Naturkorken – ideal für eine lange Lagerung.
In der Magnumflasche reift dieser große Wein besonders langsam und fein. Mit Jahrzehnten Entwicklungspotenzial ist er gemacht für große Momente – jetzt und in der Zukunft.
Herausragend bewertet:
Stuart Pigott: 99 Punkte
Eine der besten deutschen Spätlesen des Jahrgangs.